Bergwelten
Di, 04.03. | 0:00-0:55 | ServusTV
Sonstiges, Österreich 2025 Länge: 47 Min.
Die Bergwelten-Dokumentation über das winterliche Lechtal, die Lechtaler Alpen und zum Teil auch die Allgäuer Alpen begleitet Lukas Wörle und seinen Bruder Vincent bei einer Ski-to-Fly Tour auf die Schneidspitze, den Hausberg der beiden Top-Alpinisten. Marvin Kärle und Hubertus Lindner sind hingegen mit einem Husky-Rudel in den „Lechtalern“ unterwegs. Ihr Vorhaben ist eine Steilabfahrt durch eine enge Rinne am Birgerkar.
Wie Lukas Wörle formten die Lechtaler Alpen auch Olympiasiegerin Sigrid Wolf (Gold im Super-G, Calgary 1988). Das grundlegende sportliche Rüstzeug für den internationalen Skizirkus eignet sie sich schon als Kind beim Training auf der heimatlichen Skipiste an, wo nach wie vor ein kleiner Schlepplift die einzige Aufstiegshilfe ist. Für alle, die stille Bergabenteuer jenseits des Massentourismus suchen, hat das Lechtal mit seinen weitläufigen Gebirgslandschaften eine Reihe spannender alpiner Überraschungen bereit.
Rund um die 3.036m hohe Parseierspitze erstrecken sich die Lechtaler Alpen an der Grenze Tirols zu Vorarlberg und Bayern. Namengebend ist der Fluss Lech, einer der letzten unberührten Wildflüsse Österreichs. Für Alpinisten sind die Kletterwände und Steilabfahrten im von Massentourismus kaum berührten Lechgebirge attraktive Bergsportziele. Für Lukas Wörle, dem Top-Alpinisten, der 2023 am Broad Peak einem Hochträger das Leben rettete, sind die Lechtaler Alpen die bergsteigerische Kinderstube.
in Outlook/iCal importieren