Stadt Land Kunst Spezial Sardinien

Sa, 15.02.  |  9:40-10:20  |  ARTE
Zweikanalton  Kultur, 2022
* Die raue Heimat der Sardin Grazia Deledda
* Sardinien: Insel der Nuraghen
* Sardinien: Das kleinste Königreich Europas

* Die raue Heimat der Sardin Grazia Deledda
Auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien wurde eine der ersten Literaturnobelpreisträgerinnen geboren: An der Schwelle zum 20. Jahrhundert schreibt Grazia Deledda (1871-1936) über das Leben der einfachen Leute vom Land und von der Härte der ungeschriebenen Gesetze, die hier gelten. Anschaulich zeigt sie die raue Seele ihrer Heimatinsel, auf der das Leben von Traditionen geprägt ist, die ohne die Autorin für immer in Vergessenheit geraten wären.

* Sardinien: Insel der Nuraghen
Überall in der kargen Landschaft Sardiniens ragen prähistorische steinerne Turmbauten empor, von denen manche bis zu 20 Meter hoch sind. Diese sogenannten Nuraghen wurden vor knapp 4.000 Jahren errichtet und zeugen von einer fernen Zivilisation: einem Hirtenvolk, von dem bis heute nicht viel bekannt ist und als dessen Nachfahren sich die Sardinier fühlen.

* Sardinien: Das kleinste Königreich Europas
Unmittelbar vor der sardischen Küste liegt die Felseninsel Tavolara. Ihre unberührten Strände und die außergewöhnliche Meeresfauna erfreuen alle Reisenden, die Ruhe suchen und fernab der ausgetretenen Pfade wandeln wollen. Noch dazu hat die Insel ihren eigenen Monarchen.

Regie: Fabrice Michelin

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für ARTE:

arte +7

Senderinfos zu ARTE:

arte – Kontakt & Infos