Sportschau

Sa, 22.02.  |  9:55-18:00  |  Das Erste
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo 
Pressetext zu:
Ohne Gewehr - Leben nach dem Biathlon (8)
Film von Christoph Nahr
Sie waren Lieblinge der Biathlon Fans. Hochdekoriert mit WM und Olympia-Medaillen. Nach der sportlichen Karriere müssen sich die berühmten Biathleten auf ein neues Leben einstellen, ohne tägliches Training, ohne die Aufregung am Schießstand, ob die Scheiben auch wirklich fallen. Das Leben „ohne Gewehr“ als neue Herausforderung.
Christoph Nahr berichtet seit der Saison 2007/2008 Winter für Winter von Weltcup-Veranstaltungen, Biathlon-Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Gemeinsam mit "Sportschau"-Moderator Michael Antwerpes besuchte er zum achten Mal ehemalige Biathlonstars zu Hause. In der neuen Ausgabe von „Ohne Gewehr“ führt der Weg nach Berlin, Thüringen, Norwegen und Österreich.
Frank Ullrich ist der erste deutsche Biathlon-Olympiasieger. 1980 triumphierte der Thüringer in Lake Placid. Er wurde Bundestrainer, mit Dopingvorwürfen konfrontiert und ist momentan Bundestagsabgeordneter für die SPD.
Marte Olsbu Røiseland ist die erfolgreichste Biathletin bei Weltmeisterschaften aller Zeiten, die Norwegerin hat viele Widerstände überwunden, um zur Olympiasiegerin und Gesamtweltcupsiegerin aufzusteigen. Sie lebt mit ihrem Mann Sverre und Sohn Tobias in Südnorwegen. Daniel Böhm feierte seine größten Erfolge mit der deutschen Staffel. Höhepunkt der Wettbewerb bei den Olympischen Spielen 2014. Nach 11 Jahren juristischen Streits wegen eines russischen Dopingfalls geht die Goldmedaille nach Deutschland. Daniel Böhm freut sich darauf. Nach vielen beruflichen Umwegen ist der Niedersachse mittlerweile Sportdirektor des Biathlon-Weltverbands.
Drei Namen, drei Geschichten. Im Film blicken Böhm, Olsbu-Røiseland und Ullrich zurück auf die emotionalsten Momente ihrer Biathlon-Karriere, erzählen von neuen, beruflichen Projekten, aber auch über Ängste und private Träume. Eingefangen werden exklusive und sehr private Aufnahmen jenseits des Rampenlichts.


*


Ski-Weltcup
Abfahrt Männer
Reporter: Bernd Schmelzer
Übertragung aus Crans-Montana

ca. 11.00
Ski-Weltcup
Riesenslalom Frauen
1. Lauf
Reporter: Tobias Barnerssoi
Übertragung aus Sestriere

ca. 11.40
DEL Eishockey Bundesliga
Der 47. Spieltag
Zusammenfassung

ca. 11.55
Biathlon-Weltmeisterschaften
4 x 6 km Staffel Frauen
Reporter: Wilfried Hark
Übertragung aus Lenzerheide

ca. 13.30
Weltcup Skispringen
1. und 2. Durchgang Frauen
Reporter: Philipp Sohmer
Zusammenfassung aus Hinzenbach

ca. 14.15
Rodel-Weltcup
1. und 2. Lauf Frauen
Reporter: Thomas Kunze
Übertragung aus Yanqing

ca. 14.30
Ski-Weltcup
Riesenslalom Frauen
2. Lauf
Reporter: Tobias Barnerssoi
Übertragung aus Sestriere

ca. 15.00
Biathlon-Weltmeisterschaften
4 x 7,5 km Staffel Männer
Reporter: Christian Dexne
Übertragung aus Lenzerheide

ca. 16.30
Ohne Gewehr - Leben nach dem Biathlon (8)
Film von Christoph Nahr

ca. 17.20
Rodel-Weltcup
Doppelsitzer Frauen
1. und 2. Lauf
Reporter: Thomas Kunze
Zusammenfassung aus Yanqing

ca. 17.25
Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften
Reporter: Ralf Scholt und Tim Tonder
Kugelstoßen Frauen
Hochsprung Frauen
800 m Frauen und Männer
Weitsprung Männer
60 m Frauen und Männer


Zusammenfassung aus Dortmund

in Outlook/iCal importieren