Das Waisenhaus für wilde Tiere Abenteuer Afrika
Mo, 24.02. | 13:15-14:05 | WDR
![Schauplatz der 40-teilige Dokuserie ist die Tierrettungsstation "Harnas" am Rand der afrikanischen Kalahari-Wüste . Kameramann Harald Mittermüller und Assistent Roland Mittermüller beim Dreh - Landschaft mit doppeltem Regenbogen. Bild: Sender](/mediafiles/79/tv_Waisenhaus_fuer_wilde_Tiere.jpg)
Schauplatz der 40-teilige Dokuserie ist die Tierrettungsstation "Harnas" am Rand der afrikanischen Kalahari-Wüste . Kameramann Harald Mittermüller und Assistent Roland Mittermüller beim Dreh - Landschaft mit doppeltem Regenbogen. Bild: Sender
In der "breeding area", der Brutzone von Harnas, sind Volontäre auf dem Weg zu einer Falle, die sie vor kurzem hier aufgestellt haben. Sie wollen einen wilden Gepard fangen, der schon einige Tiere gerissen hat. Vor ein paar Tagen war ein Stachelschwein in die Falle gegangen - aber nun hat es endlich den richtigen erwischt. Eines ist sofort klar: Der Gepard gehört nicht zu den ausgewilderten Handaufzuchten, es ist ein Wildtier.
An anderer Stelle der Farm ist Gefahr im Verzug - eine Schlange wurde gesichtet. Einsatz für den Schlangenexperten Sven. Die Schlange soll irgendwo in der Nähe der Vorschule sein - das macht die Sache brisant. Die Kinder in der "cheeky cheetah"-Tagesstätte gehören zum Volk der San, also zu den Buschmann-Familien, die auf Harnas leben und arbeiten. Sven will sie eindringlich warnen, denn der Biss einer Puffotter kann tödlich sein. Wer ihr begegnet, muss wissen, wie er sich verhält.
In Südafrika laufen die Reisevorbereitungen nach Plan: Nashornweibchen Valerie hat eine leichte Betäubung bekommen. Tierärztin Charlotte Moueix nutzt die Betäubung, um das Tier zu untersuchen und medizinisch zu versorgen.
Nach Elefanten gehören Breitmaulnashörner zu den größten Landsäugetieren. Nashornweibchen Valerie dürfte zwei Tonnen wiegen. Gemeinsam mit drei anderen Nashörnern soll Valerie in der Farm Naua Naua im Norden Namibias ein neues Zuhause bekommen.
in Outlook/iCal importieren
Sendetermine
Das Waisenhaus für wilde Tiere
Mi, 12.02. um 13:00Do, 13.02. um 13:00
Fr, 14.02. um 13:00
Mo, 17.02. um 13:00
Di, 18.02. um 13:00