Das Waisenhaus für wilde Tiere Abenteuer Afrika
Fr, 28.02. | 13:00-13:50 | WDR
![Schauplatz der 40-teilige Dokuserie ist die Tierrettungsstation "Harnas" am Rand der afrikanischen Kalahari-Wüste . Kameramann Harald Mittermüller und Assistent Roland Mittermüller beim Dreh - Landschaft mit doppeltem Regenbogen. Bild: Sender](/mediafiles/79/tv_Waisenhaus_fuer_wilde_Tiere.jpg)
Schauplatz der 40-teilige Dokuserie ist die Tierrettungsstation "Harnas" am Rand der afrikanischen Kalahari-Wüste . Kameramann Harald Mittermüller und Assistent Roland Mittermüller beim Dreh - Landschaft mit doppeltem Regenbogen. Bild: Sender
Die Fütterungstour führt weiter zu den Wildhunden. 30 Tiere leben auf Harnas. Ein großer Erfolg, denn sie sind vom Aussterben bedroht. Diese Fütterung hat ihren speziellen Charme. Die Leibspeise der Hunde sind glitschige Innereien, welche die Volontäre über den Zaun werfen müssen. In einem Nebengehege lebt Wildhund Tom, eine Handaufzucht, der vom Rudel nicht akzeptiert wird. Er bekommt den ersten Happen, anschließend darf das vierköpfige Rudel sich um den Hauptteil streiten.
Die Erdmännchen im Farmzentrum leiden unter Parasiten und müssen behandelt werden - diese Aufgabe übernehmen die Volontäre Max und Stella. Kein leichter Job - sie müssen jedes einzelne Tier einfangen, untersuchen und im Falle des Falles behandeln. So possierlich sie aussehen - Erdmännchen sind Raubtiere.
Kaum ist Volontär Don angekommen, möchte er nach zwei alten Bekannten sehen. Die Leoparden Dolce und Gabbana kamen als Babys nach Harnas. Don entwickelte schnell eine Beziehung zu den beiden. Nun sind sie ein Jahr alt. Es sieht fast so aus, als ob die Wildkatzen sich an ihren ersten Volontär erinnern.
in Outlook/iCal importieren
Sendetermine
Das Waisenhaus für wilde Tiere
Mi, 12.02. um 13:00Do, 13.02. um 13:00
Fr, 14.02. um 13:00
Mo, 17.02. um 13:00
Di, 18.02. um 13:00