Die Toten von Salzburg - Mord in bester Lage
Immobilienhaie aus Salzburg und Bayern tummeln sich um Francis Zeferer, Wunderkind-Tycoon und Thronfolger der FRAZE-Holding. Jeder will es ihm recht machen.
Sogar Herr Wolfgang lässt sich von Zeferers schillernder Maklerin Noelle Imlauer zu einer Wohnungsbesichtigung überreden. Doch als Herr Wolfgang am nächsten Morgen die leere Wohnung betritt, findet er die Maklerin tot vor. Sie wurde erschossen.
Nun ist es an Bezirksinspektorin Irene Russmeyer, ihrem bayerischen Kollegen Hubert Mur und Hofrat Seywald, den Mord an Noelle Imlauer aufzuklären. Russmeyer und Mur folgen den Spuren tief in die Salzburger Immobilienszene, die bald ein ambivalentes Bild des Opfers zeichnet.
Anfangs hoch motiviert, mit ihren Immobiliendeals möglichst viel Profit zu machen, scheint sich Noelles Einstellung zur Branche grundlegend geändert zu haben. Noelles ehemals beste Freundin Vanessa Pöttler rückt als Verdächtige ins Rampenlicht, als sich herausstellt, dass sie sich unter falschem Namen in die Immobilienszene eingeschlichen hat. Vanessa ist überzeugt, dass der tödliche Unfall ihres Vaters auf einer Baustelle einige Jahre zuvor in Wirklichkeit ein Auftragsmord war. Und den Auftraggeber hat sie auch schon im Visier: Immo-Größe Francis Zeferer.
Seywald befürchtet, im Fall von Vanessas Vater etwas übersehen zu haben, und nimmt sich der Sache an.
Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
Darsteller:
Michael Fitz (Hubert Mur)
Fanny Krausz (Irene Russmeyer)
Erwin Steinhauer (Alfons Seywald)
Susanne Czepl (Susanne Zirner)
Sebastian Edtbauer (Richard Wagner)
Nikolaus Barton (Simon Wächter)
Helmut Bohatsch (Herr Wolfgang)
Paula Siebert (Theresa Mur)
Michael Schönborn (Renè Kleist)
Judith Altenberger (Vanessa Pöttler)
Laura Euler-Rolle (Noelle Imlauer)
Christopher Scharf (Francis Zeferer)
Martina Spitzer (Sinah Riesen)
Michael A. Grimm (Niklas Becherling)
Cosima Lehninger (Regis Bianchi)
Sonja Romei (Yvonne Imlauer)
Gerhard Greiner (Tobias Pöttler)
Kamera: Kai Longolius
Schnitt: Frank Soiron
Buch: Maria Hinterkörner
Regie: Erhard Riedlsperger
Musik: Dominik Giesriegl
in Outlook/iCal importieren