Für eine Handvoll Dollar
Mi, 19.03. | 1:55-3:30 | ServusTV
Western, Italien 1964 Länge: 95 Min.
TOPFILM & Auftakt zu Sergio Leones „Dollar“-Trilogie – mit Clint Estwood.
Scharfe Schüsse, Clint Eastwood, der nach dieser Western-Serie endgültig zum Star mutierte und Sergio Leone, dem wir die Erfindung des Italowestern verdanken. Ein Spaghetti-Spaß.
![Mit der Pistole in der Hand verschafft sich Joe (Clint Eastwood, r.) den nötigen Respekt bei Baxter (Wolfgang Lukschy). Bild: Sender](/mediafiles/73/tv_fuer_eine_handvoll_01.jpg)
Mit der Pistole in der Hand verschafft sich Joe (Clint Eastwood, r.) den nötigen Respekt bei Baxter (Wolfgang Lukschy). Bild: Sender
Sergio Leones bahnbrechender Italowestern mit dem wortkargen Clint Eastwood in der Hauptrolle geriet in den 1960er Jahren zum weltweiten Erfolg und machte den damals noch unbekannten Schauspieler Eastwood über Nacht zum Star. Dabei gelang es Leone ganz nebenbei, den Italowestern als eigenständiges Subgenre in der Filmlandschaft zu etablieren. Wie der Edelwestern „Die glorreichen Sieben“ ist „Für eine Handvoll Dollar“ übrigens ebenso ein Remake eines japanischen Filmklassikers von Regie-Legende Akira Kurosawa, dessen Samurai-Kultfilm „Yojimbo, der Leibwächter“ für Leones Meisterwerk als Vorlage diente.
Sergio Leones Klassiker des Italowestern mit Clint Eastwood als wortkarge Ein-Mann-Armee, die zwei Banden gegeneinander ausspielt.
in Outlook/iCal importieren