Heimatleuchten
Fr, 28.03. | 13:00-14:00 | ServusTV
Volkskultur, Österreich 2017 Länge: 46 Min.

Die im Nationalpark beheimateten Tiere und Pflanzen zeugen von riesiger alpiner Vielfalt, auch wenn die großen Fünf der Alpentiere den Lebensraum in den Tauern dominieren: Steinböcke, Gämsen, Steinadler, Gänsegeier und Bartgeier. Das Gebiet des Nationalparks, das sich über Salzburg, Kärnten und Tirol erstreckt, haben sich auch die Menschen über die Jahrhunderte zu eigen gemacht. Klimaforscher, Archehofbauern, Almsenner und Wildhüter leben heute von und im Einklang mit dem Nationalpark in den Hohen Tauern. Dabei zeigt sich in ihrer Arbeit täglich, welche Philosophie und welche Motivation in und hinter ihrem Tun steckt, denn die Landschaft und der Nationalpark prägen ihren Alltag – wie kein anderer.
Er ist Österreichs ältester und größter Nationalpark. Die Viefalt, im Schatten des Großglockners, beeindruckt die Menschen, die hier leben.
in Outlook/iCal importieren
Festtage bei ServusTV
Terra Mater | Terra Pater | Walter Köhler im Gespräch
Brauchtum im Advent bei ServusTV
Servus TV: Programmpräsentation 2018
Heimatleuchten bei ServusTV
Terra Mater | Terra Pater | Walter Köhler im Gespräch
Brauchtum im Advent bei ServusTV
Servus TV: Programmpräsentation 2018
Heimatleuchten bei ServusTV
Sendetermine
Heimatleuchten
So, 23.02. um 14:57Di, 25.02. um 13:00
Fr, 28.02. um 13:00
Fr, 28.02. um 20:15
Sa, 01.03. um 00:25