Ich bin dein Mensch Spielfilm Deutschland 2021

Mo, 14.04.  |  14:00-15:50  |  ARTE
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  2021

Der Film unter der Regie von Maria Schrader erzählt frei nach Motiven der gleichnamigen Erzählung von Emma Braslavsky die Geschichte von Alma, die an einer ungewöhnlichen Studie teilnimmt:

Sie soll drei Wochen lang mit einem ganz auf ihren Charakter und ihre Bedürfnisse zugeschnittenen humanoiden Roboter zusammenleben, dessen künstliche Intelligenz darauf ausgelegt ist, ihr perfekter Lebenspartner zu sein.
Regie: Maria Schrader, Buch: Jan Schomburg und Maria Schrader nach Motiven der Erzählung von Emma Braslavsky, Produktion: Letterbox Filmproduktion, Produzentin: Lisa Blumenberg, Redaktion: Jan Berning und Katharina Dufner (SWR)

Ich bin dein Mensch: Alma (Maren Eggert) und Tom (Dan Stevens) erfinden sich eine gemeinsame Geschichte. Bild: Sender / SWR / Letterbox Filmproduktion / Christine Fenzl
Ich bin dein Mensch: Alma (Maren Eggert) und Tom (Dan Stevens) erfinden sich eine gemeinsame Geschichte. Bild: Sender / SWR / Letterbox Filmproduktion / Christine Fenzl
Alma ist Wissenschaftlerin am berühmten Pergamon-Museum in Berlin. Um an Forschungsgelder für ihre Arbeit zu kommen, lässt sie sich zur Teilnahme an einer außergewöhnlichen Studie überreden. Drei Wochen lang soll sie mit einem ganz auf ihren Charakter und ihre Bedürfnisse zugeschnittenen humanoiden Roboter zusammenleben, dessen künstliche Intelligenz darauf angelegt ist, der perfekte Lebenspartner für sie zu sein. Alma trifft auf Tom, eine hochentwickelte Maschine in Menschengestalt, einzig dafür geschaffen, sie glücklich zu machen. So sehr sich Alma auch dagegen wehrt, sie entwickelt Gefühle für Tom.

Anthropologin Alma untersucht Keilschriften im berühmten Pergamonmuseum in Berlin. Um an Gelder für die weitere Forschung zu kommen, lässt sie sich von ihrem Dekan dazu überreden, eine Studie zu humanoiden Robotern zu erstellen, die bei der Entscheidung helfen soll, ob die Marktzulassung solcher Roboter ethisch vertretbar ist.

Dafür muss sie drei Wochen lang mit einem ganz auf ihren Charakter und ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Roboter zusammenleben, dessen künstliche Intelligenz darauf ausgelegt ist, der perfekte Lebenspartner für Alma zu sein. Äußerst widerwillig lässt sie sich auf dieses Experiment ein und trifft auf Tom, eine Maschine in Menschengestalt, einen Roboter der Extraklasse, einzig dafür geschaffen, sie glücklich zu machen.

So sehr sich Alma auch dagegen wehrt, sie entwickelt Gefühle für Tom. Aber macht es Sinn, sich in ein Konsumgut zu verlieben, das ausschließlich dafür geschaffen ist, Sehnsüchte nach Nähe, Partnerschaft und Liebe zu erfüllen? Und wie steht es um Tom, empfindet er oder simuliert er nur? Kann er eine eigene Persönlichkeit, einen eigenen Willen entwickeln? Ist er gar bereit, sich für Alma zu verändern?

Darsteller:
Maren Eggert (Alma)
Dan Stevens (Tom)
Sandra Hüller (Mitarbeiterin)
Hans Löw (Julian)
Wolfgang Hübsch (Vater Felser)
Annika Meier (Cora)
Falilou Seck (Dekan Roger)
Jürgen Tarrach (Dr. Stuber)
Henriette Richter-Röhl (Steffi)
Regie: Maria Schrader
Drehbuch:
Maria Schrader
Jan Schomburg
Kamera: Benedict Neuenfels
Musikalische Leitung: Tobias Wagner

in Outlook/iCal importieren

Sendetermine
Ich bin dein Mensch

Fr, 25.04. um 21:45

Mediathek für ARTE:

arte +7

Senderinfos zu ARTE:

arte – Kontakt & Infos