Tatort: Sterne für den Orient Spielfilm Deutschland 1978

Mo, 14.04.  |  22:00-23:40  |  RBB
Untertitel/VT Stereo  1978
In einem Berliner Parkhaus sind Autodiebe am Werk. Ein Auftrag aus dem Orient. Gerade wollen sie mit dem geknackten Mercedes davonfahren, als der Besitzer auftaucht. Der stellt sich den Dieben in den Weg und wird kaltblütig überfahren. Wenig später findet man ihn tödlich verletzt. Kommissar Behnke übernimmt den Fall, der ihn zu einer organisierten Autoschmugglerbande führt. Er glaubt den Schuldigen schon bald auf der Spur zu sein. Doch seine Ermittlungen bringen die einst verbündeten Täter gegeneinander auf. Erst als ein zweiter Mord bevorsteht, kann der Fall aufgedeckt werden.

Die Berliner Tatort-Folge "Sterne für den Orient" ist der erste Einsatz von Hans Peter Korff als Hauptkommissar Matthias Behnke.

Darsteller:
Hans Peter Korff (Kommissar Behnke)
Ulrich Faulhaber (Kommissar Hassert)
Gerd Baltus (Kommissar Schumacher)
Hans Helmut Dickow (Zankl)
Dieter Schidor (Peter Schäfer)
Johanna Elbauer (Daisy Praatsch)
Walter Jokisch (Covacs)
Horst Pinnow (Jablonski)
Götz Olaf Rausch (Cordes)
Hans-Helmut Dickow (Zankl)
Götz-Olaf Rausch (Cordes)
Regie: Günter Gräwert
Drehbuch: Georg Alten
Kamera: Horst Schier

in Outlook/iCal importieren