Gesundheit! Tu ich's - Lasse ich mir den Magen verkleinern?
Di, 22.04. | 19:00-19:30 | BR
Jeanine ist alleinerziehende Mutter und lebt mit ihrem dreijährigen Sohn in einem kleinen Ort in Oberbayern. Die 35-Jährige hat ein Problem: Adipositas. Das Übergewicht wirkt sich bei ihr besonders schlimm aus, weil sie seit einem Trampolin-Unfall in der Jugend unter Knie-Arthrose leidet. Wenn sie einen Ausflug mit ihrem kleinen Sohn macht, kommt sie ihm auf seinem Laufrad kaum hinterher. Die Familie meidet deshalb Orte, an denen sich viele Menschen aufhalten wie Volksfeste oder Fußgängerzonen. Janine befürchtet, dass sie ihrem Kind nicht gerecht werden kann, auch ihr Selbstwertgefühl ist angeschlagen: „Wenn ich in den Spiegel sehe, empfinde ich das, was ich dort sehe als eklig. Und ich will nicht, dass mein Sohn unter meiner Adipositas leidet.“
Deshalb ringt Jeanine mit einer schweren Entscheidung: Soll sie sich einer Schlauchmagen-Operation, also einer schwerwiegenden Magenverkleinerung unterziehen, um endlich abzunehmen? Mit anderen Worten: Tu ich’s…?
„Tu ich’s…?“, das Doku-Format der Redaktion Medizin und Gesundheit im Bayerischen Rundfunk, begleitet die junge Mutter über Monate in ihrem Alltag zu Hause mit ihrem Sohn, beim Sport, bei Arztbesuchen.
Im Verein "Adipositas-Hilfe München" lernt Jeanine andere Menschen kennen, die ihr Schicksal teilen. Gemeinsam versuchen sie, aus der Isolation, die Adipositas für viele Betroffene bedeutet, herauszukommen. Die Selbsthilfegruppe, trifft sich zum Gruppensport - von Aquafitness bis Zumba – oder zum Grillfest. Hier lernt Jeanine auch, dass eine Magen-OP nicht nur „Honeymoon“ bedeutet und Erfolgserlebnisse mit sich bringt, sondern viele negative Folgen haben kann. Haarausfall und schlaffe Haut sind da noch das geringste Problem.
Nicole, eine Leidensgenossin hatte sich schon vor über zehn Jahren einer Schlauchmagen-Operation unterzogen und anfangs stark abgenommen. Über die Jahre ist das Gewicht aber nach und nach wieder nach oben gegangen, so dass Nicole in ihrer Verzweiflung eine zweite, größere Operation anstrebt.
Jeanine plagen viele Sorgen rund um die OP: Was ist, wenn sie danach wieder zunimmt? Wenn bei der OP etwas schief geht? Der Klinikaufenthalt würde sich über Tage ziehen - kann sie ihren Sohn wirklich so lange allein lassen?
Doch gleichzeitig treibt sie der Wunsch an, endlich in ein neues, besseres Leben ohne krankhaftes Übergewicht zu starten.
Wie wird sie sich entscheiden? Wagt Jeanine die Operation oder macht sie doch einen Rückzieher?
in Outlook/iCal importieren