Vorgestellt Späte Orchesterwerke von Sibelius

Di, 08.04.  |  11:30-12:00  |  Ö1
Der finnische Dirigent Santtu-Matias Rouvali schließt mit seinem Orchester – den Göteborger Symphonikern – einen prachtvollen Sibelius-Zyklus ab.

30 Jahre Schweigen: Nach 1926 sollte Jean Sibelius (1865 – 1957), abgesehen von drei kleinen Chorwerken, nichts mehr komponieren. Die letzten Lebensjahrzehnte des berühmtesten Komponisten Finnlands wurden auch „Die Stille von Järvenpää“ genannt, drangen doch aus der 37km nördlich von Helsinki gelegenen Gemeinde keine Töne mehr in die Musikwelt. Drei letzte Werke vor jener „Stille“ versammelt dieser neuerschienene Tonträger: Die 6. und die 7. Symphonie, sowie die Schauspielmusik zu Shakespeares „The Tempest“. Damit schließt Santtu-Matias Rouvali seine Gesamtaufnahme der Symphonien ab. Sein Göteborger Orchester führt einmal noch alle Qualitäten ins Treffen, die diese Edition auszeichnen: Das Aufbringen wahrhaft epischer Klangmassen ebenso wie feinste Abstufungen in der Dynamik, stampfende Rhythmen und federleichtes tänzerisches Musizieren, sowie außerordentlich homogene Tutti-Klänge und perfekte solistische Statements.

in Outlook/iCal importieren