Der fremde Sohn Spielfilm USA 2008
So, 27.04. | 20:15-22:30 | ARTE
Film, 2008
Ein TOPFILM, der ausgezeichnete Thriller von Clint Eastwood! Christines (Angelina Jolie) Sohn Walter verschwindet spurlos – als er nach Jahren gefunden wird, ist sie sicher: Das ist nicht Walter! Mit John Malkovich.
Los Angeles, 1928: Christine Collins ist alleinerziehende Mutter und Abteilungsleiterin in einer Telefongesellschaft. Eines Tages verschwindet ihr neunjähriger Sohn Walter. Nach monatelanger Suche behauptet die Polizei, man habe ihn gesund und munter gefunden. Doch Christine glaubt nicht, dass es ihr vermisster Sohn ist. Als sie auf ihrer Geschichte beharrt, wird sie von der Polizeibehörde als geisteskrank abgestempelt und ohne richterliche Verfügung in die Psychiatrie eingeliefert. Etwa zur gleichen Zeit nimmt Detective Ybarra einen Jungen fest, der behauptet, sein Onkel habe ihn gezwungen, arglose Knaben zum Töten zu fangen. Reverend Gustav Briegleb, politisch aktiver Pfarrer der Gemeinde, der seit langem gegen die Korruption bei der Polizei kämpft, beschließt, Christine Collins zu helfen.
Basierend auf dem wahren Fall der sogenannten Wineville-Hühnerstall-Morde hat Regisseur Clint Eastwood einen perfekt inszenierten Thriller geschaffen. In einem überzeugenden Szenenbild liefern Stars wie Angelina Jolie und John Malkovich ebenso ergreifende Leistungen ab wie die hochkonzentrierten Darsteller in den Nebenrollen. Die Weltpremiere des Films fand 2008 auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes statt. Dort wurde Clint Eastwood gemeinsam mit der französischen Schauspielerin Catherine Deneuve mit einem speziellen Ehrenpreis gewürdigt. "Der fremde Sohn" wurde 2009 für drei Oscars nominiert, in den Kategorien Beste Hauptdarstellerin, Beste Kameraarbeit und Bestes Szenenbild. Der Film wurde auf zahlreichen weiteren Filmfestivals präsentiert und ausgezeichnet.
Regie: Clint Eastwood
Drehbuch: J. Michael Straczynski
Kamera: Tom Stern
Kostueme: Deborah Hopper
Ausstattung:
James J. Murakami
Gary Fettis
Musikalische Leitung: Clint Eastwood
in Outlook/iCal importieren