Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc Kochen mit Tarik Rose und Dr. Matthias Riedl

So, 27.04.  |  16:30-17:00  |  NDR
Untertitel/VT Stereo  Serie/Unterhaltung
Unter dem Motto Kräfte sammeln und das Immunsystem stärken gibt es vom NDR Fernsehkoch Tarik Rose dieses Mal Rezepte mit frischem Gemüse, Fisch und Hülsenfrüchte. Für die Zubereitung der Rezepte holt er sich kompetente Küchenhilfe an den Herd: Dr. Matthias Riedel. Der Internist und Diabetologe weiß was dem Körper gut tut und gesund ist, schließlich gehört er zum Team der erfolgreichen NDR Ernährungs-Docs. Er erklärt, was die Zutaten in unserem Körper machen und warum sie uns in den Zeiten von Corona stärken.

Gesunde und gleichzeitig schmackhafte Rezepte stehen diese Woche auf der Speisekarte von Fernsehkoch Tarik Rose und NDR Ernährungs-Doc Matthias Riedl. Den Menüauftakt macht ein bunter Salat mit frischen Zutaten vom Wochenmarkt. Dazu gehören Tomaten, Salatgurken, Schafskäse und Portulak. Die kleinblättrige Gewürz- und Gemüsepflanze wird im Sommer angeboten und hat einen angenehmen säuerlich-salzigen Geschmack mit einer leicht nussigen Note. Durch Vitamine und gesunde Fettsäuren hat Portulak zudem noch zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe zu bieten.

Fleisch und gesunde Küche, passt das zusammen? Passt, sagt NDR Ernährungs-Doc Matthias Riedl, aber dabei ist Sorte, Qualität und Menge entscheidend. Wer alle drei Vorgaben berücksichtigt, kann von Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen profitieren. Mageres Hackfleisch vom Bio-Rind ist die Grundlage für das zweite Gericht. Daraus machen der Profikoch und der Ernährungsexperte ein Chili con Carne. Der Eintopf-Klassiker wird zudem mit einer scharfen Tomatensoße, sowie frischen Brech- und Stangenbohnen zubereitet. Dazu gibt es ein knuspriges Fladenbrot aus der Pfanne.

Zum Schluss kommt ein süßes Dessert: Gratinierte Erdbeeren mit einer Creme aus saurer Sahne. Die roten Früchte gelten übrigens als sommerliches Superfood. Sie haben mehr Vitamin C als so manche Zitrusfrucht, außerdem sind sie reich an wichtigen Mineralien und Spurenelementen.

Moderation:
Tarik Rose
Matthias Riedl

in Outlook/iCal importieren