Das Leben des Brian

So, 20.04.  |  20:15-22:05  |  RTL ZWEI
Breitbild  Komödie, GB 1979

Kultiger TOPFILM! Die böse Bibelparodie der Komikertruppe Monty Python erzählt die Geschichte eines jungen Judäers namens Brian. Er wird in der gleichen Nacht wie Jesus in dessen unmittelbaren Nachbar¬schaft geboren und wird so ständig mit ihm verwechselt ...

Terry Jones als Eremit, der ein Schweigegelöbnis bricht, als ihm Brian (Graham Chapman) versehentlich auf den Fuß tritt.  Bild: Sender

Terry Jones als Eremit, der ein Schweigegelöbnis bricht, als ihm Brian (Graham Chapman) versehentlich auf den Fuß tritt. Bild: Sender

Wie bei allen Monty Python-Filmen darf auch im "Leben des Brian" die sensationelle Tricktechnik des jungen Terry Gilliam nicht fehlen. Bild: Sender

Wie bei allen Monty Python-Filmen darf auch im "Leben des Brian" die sensationelle Tricktechnik des jungen Terry Gilliam nicht fehlen. Bild: Sender

Der grimmige Pontius Pilatus (Michael Palin, Mi.), der Befehlshaber der Palastwache (John Cleese, li.) und der hohe Gast aus Rom (Terry Jones, re.) sind von Brians Eskapaden nicht sehr begeistert. Bild: Sender

Der grimmige Pontius Pilatus (Michael Palin, Mi.), der Befehlshaber der Palastwache (John Cleese, li.) und der hohe Gast aus Rom (Terry Jones, re.) sind von Brians Eskapaden nicht sehr begeistert. Bild: Sender

Nicht ganz Maria (Terry Jones) aber immerhin die Mutter von Brian, in Erwartung der Heiligen Drei Könige. Bild: Sender

Nicht ganz Maria (Terry Jones) aber immerhin die Mutter von Brian, in Erwartung der Heiligen Drei Könige. Bild: Sender

Brian, zur Zeit der römischen Besatzung in Judäa geboren, wird durch dumme Zufälle zum Volkshelden und schließlich von einer wilden Anhängerschar zum Messias ausgerufen.

Das Heilige Land zur Zeit der römischen Besatzung: Drei Könige aus dem Morgenland haben sich aufgemacht, um einen ganz besonderen Knaben zu besuchen. Doch dummerweise landen die drei in Bethlehem nicht im Stall von Jesus, sondern nebenan in dem eines gewissen Brian, der als Kind römischer Besatzer geboren wurde. Der Grundstein zu einem äußerst ungewöhnlichen Werdegang ist damit gelegt. Rund 33 Jahre später schließt sich Brian, der besagten Jesus Christus immer wieder einmal getroffen hat, ohne ihm größere Aufmerksamkeit zu schenken, der Volksfront von Judäa an, einer desolaten Bande von Möchtegern-Terroristen, die gegen die römischen Besatzer aufbegehren. Durch eine skurrile Nacht und Nebel-Aktion wird Brian dann plötzlich wider Willen zu einer Art Volksheld, doch dummerweise veranstalten die Römer daraufhin eine wilde Hatz auf alle Mitglieder der Volksfront. Brian kann nur entkommen, weil er sich an einer Straßenecke als Prediger ausgibt. Wie es der Zufall will, scharen sich bald etliche Neugierige um ihn, und ehe er sich versieht, hat er auch schon eine ganze Schar Jünger, die ihn für den wahren Messias halten. Damit nehmen das Unheil und das Chaos ihren endgültigen Lauf. Und als Brian, dem die ganze Geschichte einfach nur fürchterlich lästig ist, dann auch noch festgenommen wird, scheint sein Schicksal besiegelt: Ihm droht die Kreuzigung. Kann die Volksfront von Judäa ihren Genossen noch retten?

Darsteller:
Cleese (Reg, Führer der Volksfront von Judäa / Centurio / u.a.)
Chapman (Brian / Biggus Dickus / Weiser)
Idle (Stan, genannt Loretta / Bartverkäufer / u.a.)
Palin (Pontius Pilatus / Rübennase / Francis, der Revolutionär / u.a.)
Gilliam (Geoffrey u.a.)
Jones (Jungfrau Mandy / Brians Mutter / Simon, der Heilige / u.a)
Jones-Davies (Judith)
Colley (Jesus)
Taylor (Frau Rübennase / Frau mit krankem Esel / u.a.)
Bayler (Gregory)
: Jones

in Outlook/iCal importieren