Rettung der Tempel am Nil

Mo, 28.04.  |  0:45-1:35  |  GEO
Doku/Reportage, Frankreich 2020
Die Ankündigung eines Staudamms zum Bau des Nassersees in Südägypten löste 1954 Schockwellen aus, denn mehr als 20 antike Tempel, darunter das berüchtigte UNESCO-Weltkulturerbe Abu Simbel, drohten zu versinken. Um sie zu retten, setzen Ägypten und die UNESCO massive internationale Anstrengungen in Gang und starteten die komplexeste archäologische Rettungsmission aller Zeiten: ganze antike Stätten zu verlegen.

Regie: Olivier Lemaître

in Outlook/iCal importieren