Tatort: Höllenfahrt Spielfilm Deutschland 2009

Do, 17.04.  |  0:30-2:00  |  WDR
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  2009

Alle Fälle von Thiel und Boerne am Tatort Münster

  1. Recht wem Recht gebührt (kommt)
  2. Wer du wirklich bist (kommt)
  3. Klappe zu, Affe tot (kommt)
  4. Propheteus (2022)
  5. Des Teufels langer Atem 2022
  6. Rhythm and Love 2021
  7. Es lebe der König! 2020
  8. Limbus 2020
  9. Crossover-Tatort: Das Team 2020
  10. Väterchen Frost 2019
  11. Lakritz 2019
  12. Spieglein, Spieglein 2019
  13. Schlangengrube 2018
  14. Gott ist auch nur ein Mensch 2017
  15. Fangschuss 2017
  16. Feierstunde 2016
  17. Ein Fuß kommt selten allein 2016
  18. Schwanensee 2015
  19. Erkläre Chimäre 2015
  20. Mord ist die beste Medizin 2014
  21. Der Hammer 2014
  22. Die chinesische Prinzessin 2013
  23. Summ, Summ, Summ 2013
  24. Das Wunder von Wolbeck 2012
  25. Hinkebein 2012
  26. Zwischen den Ohren 2011
  27. Herrenabend 2011
  28. Spargelzeit 2010
  29. Der Fluch der Mumie 2010
  30. Tempelräuber 2009
  31. Höllenfahrt 2009
  32. Wolfsstunde 2008
  33. Krumme Hunde 2008
  34. Satisfaktion 2007
  35. Ruhe sanft 2007
  36. Das zweite Gesicht 2006
  37. Das ewig Böse 2006
  38. Der doppelte Lott 2005
  39. Der Frauenflüsterer 2005
  40. Eine Leiche zu viel 2004
  41. Mörderspiele 2004
  42. Sag nichts 2003
  43. Dreimal schwarzer Kater 2003
  44. Fakten, Fakten 2002
  45. Der dunkle Fleck 2002
Es ist ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch, als Prof. Boernes Golfturnier in Grothenburg von einem Toten im Smoking jäh unterbrochen wird. Den Turniersieg fest im Auge, ist Boerne kurzzeitig versucht, seinen Beruf zu verleugnen und zu unterstellen, dass Dr. Raimund Strothoff, der Münsteraner Bankier, sich selbst umgebracht hat. Aber Fesselungsmale an einem der Fußgelenke veranlassen Boerne dann doch, Kommissar Thiel zu rufen.

Es ist ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch, als Prof. Boernes Golfturnier in Grothenburg von einem Toten im Smoking jäh unterbrochen wird. Den Turniersieg fest im Auge ist Boerne kurzzeitig versucht, seinen Beruf zu verleugnen und zu unterstellen, dass Dr. Raimund Strothoff, der Münsteraner Bankier, sich selbst umgebracht hat. Aber Fesselungsmale an einem der Fußgelenke veranlassen Boerne dann doch, Kommissar Thiel zu rufen. In der nahe gelegenen Kurklinik wird unterdessen ein Trauma-Patient vermisst und - kaum angekommen - erfährt Thiel, dass der tote Bankier am Abend zuvor eine lautstarke Auseinandersetzung mit einer schönen Frau hatte, die soeben das Gelände verlässt. Fährt da am Ende die Täterin davon?

Kurzentschlossen nehmen Thiel und Boerne die Verfolgung der Unbekannten auf, verlieren sie und stehen bald vor einem weiteren Toten. Der Täter oder die Täterin, das ist eindeutig, war in beiden Fällen identisch. Ein Rachefeldzug? Mit welchem Motiv? Wo liegt die Verbindung? Und wer steht noch auf der Liste? Eine Leiche, einen Tag und eine Nacht später liegen hinter Thiel und Boerne die abenteuerlichsten 24 Stunden, die sie je miteinander verbracht haben. Und die längste kurze Reise ihres Lebens. Einmal quer durchs Münsterland und zurück. Aus der Sommeridylle des Golfturniers in eine finstere Welt, die so weit, aber letztlich nur ein paar Weggabelungen entfernt ist.

Darsteller:
Axel Prahl (Frank Thiel)
Jan-Josef Liefers (Prof. Boerne)
Friederike Kempter (Nadeshda Krusenstern)
Christine Urspruch (Silke "Alberich" Haller)
Mechthild Großmann (Wilhelmine Klemm)
Mark Waschke (Dr. Ralph Winkler)
Nina Kunzendorf (Alexandra Kolb)
Paul Faßnacht (Dr. Bollinger)
Regie: Tim Trageser
Drehbuch:
Matthias Seelig
Claudia Falk
Kamera: Eckhard Jansen

in Outlook/iCal importieren