Auf den Schienen des Doppeladlers Der Weg in den Westen

Mi, 14.05.  |  17:30-18:25  |  ORF III
Untertitel/VT  Dokumentation, 2015
Nicht nur für den Kaiser war es zeitaufwändig sein Reich zu durchqueren. Mit dem Ausbau eines gigantischen Eisenbahnnetzes änderte sich das allerdings. Das kam nicht nur der kaiserlichen Reiselust entgegen, auch Menschen und Waren zirkulierten plötzlich zwischen den Steppen Galiziens, den Küsten der Adria und entlegenen Alpentälern. Die Eisenbahn veränderte die Wirtschaft und das Leben in dem Vielvölkerreich enorm und wurde auch zu einem Symbol für Freiheit und Einheit innerhalb der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Die Dokumentation nimmt die Zuseher mit auf eine Reise in die südwestlichen Kronländer des Habsburgerreiches. Beleuchtet werden dabei nicht nur bautechnische Meisterleistungen, sondern auch einzelne Regionen entlang der Reiseroute.
Gestaltung: Gernot Stadler, Björn Kölz

Gestaltung:
Gernot Stadler
Björn Kölz

in Outlook/iCal importieren