Die Rosenheim-Cops

Di, 27.05.  |  19:25-20:15  |  ZDF
Untertitel/VT Hörfilm/AD  Kriminalkomödie, Deutschland 2022 Länge: 50 Min.
Polizist Mohr (Max Müller) mit den Kommissaren Stadler (Dieter Fischer) und Hansen (Igor Jeftic). Bild: Sender / ZDF / Bavaria Fernsehprod. / Christi
Polizist Mohr (Max Müller) mit den Kommissaren Stadler (Dieter Fischer) und Hansen (Igor Jeftic). Bild: Sender / ZDF / Bavaria Fernsehprod. / Christi

Der Landwirt Alois Kandler wird leblos in seiner Scheune gefunden, erschlagen von einem Heukran. Die Kommissare Stadler und Andresen nehmen die Ermittlungen auf.

Zum Zeitpunkt der Tat war anscheinend nur seine Tochter Vroni mit ihm auf dem Hof. Ist sie die Täterin? Ein Motiv hat sie auf den ersten Blick nicht, denn es gibt kein Testament. Zudem müsste sie sich das Erbe mit ihrem Bruder Josef teilen.

Im Verlauf der Ermittlungen erfahren die Kommissare von einem Streit zwischen Bauer Kandler und seiner Ex-Frau Theresa. Gesprochen haben die beiden nur noch über ihre Rechtsanwälte. Und auch der neue Ehemann der Ex, Moritz Rapp, hatte Ärger mit Kandler, der ihm mit einer Strafanzeige wegen Diebstahls drohte.

Während die Kommissare recherchieren, fehlen im Kommissariat Druckerpatronen. Hausmeister Hannes Winkler nimmt sich der Sache an und schlägt bei einer Rabattaktion für Druckerpatronen zu, doch die Bestellmenge ist viel zu hoch. Leider ist der Umtausch ausgeschlossen.



Darsteller:
Dieter Fischer (Anton Stadler)
Sophie Melbinger (Birte Andresen)
Marisa Burger (Miriam Stockl)
Max Müller (Michael Mohr)
Karin Thaler (Marie Hofer)
Sevda Polat (Ela Atay)
Alexander Duda (Gert Achtziger)
Ursula Maria Burkhart (Marianne Grasegger)
Sarah Thonig (Christin Lange)
Paul Brusa (Daniel Donato)
Christian K. Schaeffer (Jo Caspar)
Steffen Wolf (Hannes Winkler)
Barbara Weiß (Vroni Kandler)
Manuel Feneberg (Josef Kandler)
Ariane Erdelt (Theresa Rapp)
Miguel Abrantes Ostrowski (Moritz Rapp)
Gerhard Georg Jilka (Franz Lendler)
Tobias Ziegler (Lieferant Mahler)
Kamera: Simon Zeller
Schnitt: Mailin Mergner
Buch: Dirk Wellbrock
Titelmusik: Haindling
Regie: Irene Graef
Musik: J. J. Gerndt

in Outlook/iCal importieren