DONNERSTAG: Das sind die neuen europäischen Serien donnerstags auf arte. Sendetermine im April und Mai 2025.
- Kampf um den Halbmond - Staffel am 17. & 24. 4.
In der explosiven zweiten Staffel von „Kampf um den Halbmond“ kreuzen sich die Schicksale von Sarya, Nasser und Nisrin erneut im brutalen Konflikt um Macht, Freiheit und Überleben. Während Sarya und die kurdischen Kämpferinnen der YPL für die Befreiung der Frauen ihr Leben riskieren, wird Nasser tiefer in die gefährlichen Machenschaften des Terrornetzwerks „IS“ … -
I Know Your Soul am 1. 5.
Drehbuchautorin Jasmila Žbanić gelingt in "I Know Your Soul" nicht nur ein ergreifendes Frauenporträt der Staatsanwältin Nevena Murtezić, die sich im Justizapparat Sarajevos durchsetzen muss, sondern sie zeichnet auch ein authentisches Bild der heutigen bosnischen Gesellschaft. -
Frieden am 15. 5.
Frühling 1945: Der Frieden in Europa stellt drei junge Menschen vor große Herausforderungen. Fabrikantentochter Klara kümmert sich im Flüchtlingsheim um jugendliche KZ-Überlebende. Ihr Mann Johann übernimmt Verantwortung in der Familienfirma. Und sein Bruder Egon jagt Nazis, die sich in der Schweiz verstecken. -
Unter Kontrolle am 22. 5.
Marie tritt ihren neuen Job als Außenministerin an und wird prompt mit einer Geiselnahme im Niger konfrontiert. Fünf Europäer werden in der Wüste von Terroristen festgehalten, die Lösegeld von der französischen Regierung fordern. Im Ministerium ist man sich uneinig, wie die Situation in den Griff zu bekommen ist. -
Nach dem Prozess am 29. 5.
„Nach dem Prozess“ ist eine packende australische Fernsehserie über vier Geschworene eines Mordprozesses. Nach dem Urteil fragen sie sich, ob die charismatische junge Frau, die sie für „nicht schuldig“ befunden haben, nicht doch getötet hat. Sie beschließen, die Sache selbst in die Hand zu nehmen, und beginnen, den Fall auf eigene Faust zu untersuchen. -
Lost Boys and Fairies - Wenn Söhne Väter werden am 8. 6.
Ein schillernder queerer Club, ein langgehegter Traum und eine Vergangenheit, die sich nicht abschütteln lässt: “Lost Boys and Fairies - Wenn Söhne Väter werden” erzählt die bewegende Geschichte von Gabe, einem charismatischen Performancekünstler, der mit seinem Partner Andy ein Kind adoptieren will.
Während die kurdischen Kämpferinnen unter Saryas Führung einen riskanten Angriff auf IS-Territorium planen, um die verschleppten Frauen zu befreien, wird Saryas und Nisrins Bindung zueinander stärker. Journalist Max spricht mit Sarya über seinen Artikel und seine Rolle im Krieg: beobachten und niemals eingreifen. Währenddessen bricht die nächste Katastrophe über sie herein: Ein Selbstmordattentat verursacht im kurdischen Camp etliche Verletzte. Sarya ist besorgt: Wo ist Nisrin?
Ellie versucht inzwischen, sich an ihr neues Leben an Jakes Seite zu gewöhnen. Doch als sie erfährt, dass er ihr eine entscheidende Wahrheit über den "IS" verschwiegen hat, geraten ihre Überzeugungen ins Wanken. Um sie zu beruhigen, bringt Jake die entführte Meike zu ihr, doch diese Begegnung könnte weitreichende Folgen haben. Nasser hat nur noch ein Ziel: Er setzt alles daran, einen Ausweg aus der Terrororganisation zu finden. Mit geschickten Manövern und heimlichen Vorbereitungen ebnet er seinen Fluchtweg, doch kann er dem "IS" wirklich entkommen? Als die Mission beginnt, überschlagen sich die Ereignisse, und plötzlich steht sehr viel mehr auf dem Spiel als geplant.
Darsteller:
Souheila Yacoub (Sarya)
James Krishna Floyd (Nasser)
Dean Ridge (Paul)
Leo Hatton (Ellie)
Tasnim Cheham (Nisrin)
Thibaut Evrard (Max)
Nada El Belkasmi (Meike)
Regie: Rotem Shamir
Drehbuch:
Amit Cohen
Ron Leshem
Maria Feldman
Eitan Mansuri
Kamera: Moshe Mishali
Musikalische Leitung:
Gal Lev
Julien Jaouen
in Outlook/iCal importieren